Standorte

Inspirierende Lernorte mit Raum zur Entfaltung

Entdecken Sie unsere Standorte direkt am Seeufer in Zürich Wollishofen. Neben unserem grossen Schulhaus an der Stadtgrenze nutzen wir für das Fokusjahr zusätzliche Räume nahe dem Bahnhof Wollishofen.

Die Welt «begreifen» und kreativ werden

In der Holzwerkstatt und unserem Gestaltungsraum lernen unsere Schüler:innen verschiedene Geräte, Werkzeuge sowie Gestaltungsmaterialien kennen. Ab dem zweiten Zyklus dürfen die Kinder individuelle Projekte umsetzen – Handwerk und kreatives Schaffen sind feste Bestandteile des Unterrichts.

Alles von Pingpong bis Stand Up Paddle

Unsere Schule verfügt über einen grosszügigen Aussenraum mit Spielwiese und viel Raum für die unterschiedlichsten Aktivitäten. Von Sandkasten, Ballspielen bis Pingpong und SUP ist für jedes Alter etwas dabei. Der Spielplatz und die Beachvolleyballfelder des angrenzenden Campingplatzes dürfen wir ganzjährig mitbenutzen.

Hauseigene Schulküche

Gesundes, ausgewogenes Essen ist essenziell für eine optimale Entwicklung. Deshalb bereitet unser Team der Schulküche täglich frische Mittagsmenüs aus regionalen Produkten zu. Allfällige Unverträglichkeiten – kein Problem. Und um den Schüler:innen das Thema näher zu bringen, lassen wir interessierte Jugendliche des dritten Zyklus bei der Essenszubereitung mithelfen. 

Einfach mal die Hände schmutzig machen

Die Lip ist Mitglied im Verein Garten am Grenzsteig, wodurch sich unsere Schüler:innen bei der Pflege des Gemeinschaftsgarten beteiligen können. Sie kümmern sich um die Hühner, helfen bei der Pflanzplanung, jäten, giessen und ernten. Durch die Betreuung des eigenen Gartenbeets erleben sie das ganze Gartenjahr mit. Das Highlight ist, wenn wir die frisch geernteten Produkte direkt in der Gartenküche verarbeiten und gemeinsam essen.

Entfaltungsraum für Perspektiven und Potenzial 

Für unsere Jugendlichen im Fokusjahr steht ein separater Lernort an der Seestrasse 367 zur Verfügung. Die Räumlichkeiten befinden sich in einem ruhigen Bürogebäude und sind in Gehdistanz zum Bahnhof Zürich Wollishofen. Zusätzlich nutzen wir für die kreativen Arbeiten und den Mittagstisch die Infrastruktur des Hauptstandorts unserer Privatschule am Zürichsee.

Coworking-Flair fürs 10. Schuljahr

Die Räumlichkeiten erinnern an offene, ruhige Coworking-Spaces und schaffen ein Umfeld, das an die künftige Arbeitswelt erinnert. Die moderne Infrastruktur und flexiblen Arbeitsplätze unterstützen dieses Flair und bieten Raum, sich und seine Potenziale zu entfalten. Am grossem Bildschirm üben sich die Jugendlichen im Präsentieren und Besprechen ihrer Arbeiten.


icon-fullscreen Stamp Icon-Print Icon-Clear